- Globalurkunde
- ⇡ Sammelurkunde.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Globalurkunde — oder auch Sammelurkunde ist im Bankwesen die Bezeichnung für ein Wertpapier, in welchem einheitlich die Rechte mehrerer Aktionäre einer Aktienemission oder mehrerer Gläubiger einer Anleihenemission verbrieft sind. Sie dient der Vereinfachung der… … Deutsch Wikipedia
Sammelurkunde — Globalurkunde, Globalstück, Großstück, großes Stück; Urkunde über eine ganze Wertpapieremission oder über einen Teil einer Wertpapieremission oder (als sog. Großstücke) über einen größeren, von der üblichen ⇡ Stückelung abweichenden ⇡… … Lexikon der Economics
Wertrecht — ist im deutschen Bankwesen die Bezeichnung für den vollkommen „stückelosen“ unverbrieften Effektenverkehr, bei dem keine Wertpapierurkunden verwaltet werden und auch auf die Ausstellung von Globalurkunden verzichtet wird. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wertpapierdepot — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Wertpapierdepot oder genauer Wertpapierdepotkonto ist im Bankwesen das Konto, über welches ausschließlich… … Deutsch Wikipedia
Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… … Deutsch Wikipedia
Aktienemission — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… … Deutsch Wikipedia
Aktiengattung — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… … Deutsch Wikipedia
Girosammelverfahren — Die Globalurkunde (auch Globalaktie oder Sammelaktie) ist eine Sammelurkunde für Wertpapiere, die (ggf. mit Ausnahme weniger effektiver Stücke) das Recht aller Inhaber verbrieft. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Geschichte 3 Siehe auch 4… … Deutsch Wikipedia
Globalaktie — Die Globalurkunde (auch Globalaktie oder Sammelaktie) ist eine Sammelurkunde für Wertpapiere, die (ggf. mit Ausnahme weniger effektiver Stücke) das Recht aller Inhaber verbrieft. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Geschichte 3 Siehe auch 4… … Deutsch Wikipedia
Nennwertlose Aktie — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… … Deutsch Wikipedia